Datenschutzerklärung
Wir bei solenquarvia nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Finanz-Plattform für Szenario-Modellierung.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
solenquarvia
Lange Str. 51
48282 Emsdetten, Deutschland
Telefon: +491731684784
E-Mail: info@solenquarvia.com
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
2.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:
Bei der Verarbeitung für berechtigte Interessen führen wir eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
4.1 Grundsätze der Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
4.2 Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen:
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung.
5.2 Berichtigung und Löschung
5.3 Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und können der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO). Bei Einwilligungen können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Ausübung Ihrer Rechte: Senden Sie Ihre Anfrage an info@solenquarvia.com. Wir bearbeiten diese innerhalb von 30 Tagen und können Sie zur Identitätsverifikation um zusätzliche Informationen bitten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
6.2 Organisatorische Maßnahmen
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7.1 Speicherfristen im Detail
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir angemessene Garantien sicher:
Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen informieren wir Sie gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
9.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
9.2 Externe Dienste
Wir setzen ausschließlich datenschutzfreundliche Analysedienste ein und haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. Eine Profilbildung für Werbezwecke findet nicht statt.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir sind jedoch stets bemüht, Ihre Anliegen direkt zu lösen und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.